Menschen machen Unternehmen erfolgreich.
Wir sorgen seit 50 Jahren dafür!
Neuigkeiten, Trends, aktuelle Themen rund um das HR-Management
Wie lähmen Emotionen und Angst das Management?
Immer wieder handeln Manager* in deutschen Unternehmen nicht, selbst wenn sie die Notwendigkeit schneller Entscheidungen und Taten längst erkannt haben. Wie entsteht dieses Gefühl der
Fünf Fehler, die Sie im Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden sollten
Wir bei Dr. Maier + Partner blicken auf über 50 Jahre Personalberatung zurück. Doch in Gesprächen mit Kandidaten begegnen wir oftmals groben Fehlern. Selbst erfahrene
Fünf Kriterien für ein wertschöpfendes Management Board
Eine gute Geschäftsführung ist in der Lage, Werte für das gesamte Unternehmen und seine Umwelt zu schaffen. Dies gelingt jedoch nur, wenn die Arbeit der
Diese fünf Persönlichkeitsmerkmale braucht ein guter Top-Manager
In unserem letzten Beitrag vom 13.07.2020 haben wir uns vor allem ausgiebig mit zwei W-Fragen beschäftigt, die für Top-Manager von großer Bedeutung sind: Wer bin
Top-Management: Fünf überholte Mythen
Es ist verblüffend, fast erschreckend, wie viele zugestaubte Mythen sich noch immer um das Top-Management ranken. Dabei steht oft das Was im Zentrum der Betrachtungen.
Vom CxO zum CEO – drei grundlegende Unterschiede
Dass es einen gravierenden Unterschied zwischen einer funktionalen Managementposition und einer Topmanagementfunktion gibt, ist sicher für die wenigsten eine Überraschung. Mit der Position des CEO
Erfolgreich Netzwerken: Wie Netzwerke funktionieren und wie Sie sie sinnvoll nutzen
Ein Verb in aller Munde: „netzwerken“. Es gilt als das Wundermittel, um im Leben weiterzukommen – privat und geschäftlich. „Networking“ hat es bei unzähligen Business-Veranstaltungen
Die Wirtschaft in der Sinnkrise – Experteninterview mit Prof. Dr. André Reichel
In den letzten Wochen haben wir bereits verschiedenste Facetten der Wirtschaft und des Arbeitens in Zeiten der Pandemie durchleuchtet. Die Highspeed-Digitalisierung, die uns alle zum
Neuigkeiten, Trends, aktuelle Themen rund um das HR-Management
Wie lähmen Emotionen und Angst das Management?
Immer wieder handeln Manager* in deutschen Unternehmen nicht, selbst wenn sie die Notwendigkeit schneller Entscheidungen und Taten längst erkannt haben. Wie entsteht dieses Gefühl der
Fünf Fehler, die Sie im Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden sollten
Wir bei Dr. Maier + Partner blicken auf über 50 Jahre Personalberatung zurück. Doch in Gesprächen mit Kandidaten begegnen wir oftmals groben Fehlern. Selbst erfahrene
Fünf Kriterien für ein wertschöpfendes Management Board
Eine gute Geschäftsführung ist in der Lage, Werte für das gesamte Unternehmen und seine Umwelt zu schaffen. Dies gelingt jedoch nur, wenn die Arbeit der
Diese fünf Persönlichkeitsmerkmale braucht ein guter Top-Manager
In unserem letzten Beitrag vom 13.07.2020 haben wir uns vor allem ausgiebig mit zwei W-Fragen beschäftigt, die für Top-Manager von großer Bedeutung sind: Wer bin
Top-Management: Fünf überholte Mythen
Es ist verblüffend, fast erschreckend, wie viele zugestaubte Mythen sich noch immer um das Top-Management ranken. Dabei steht oft das Was im Zentrum der Betrachtungen.
Vom CxO zum CEO – drei grundlegende Unterschiede
Dass es einen gravierenden Unterschied zwischen einer funktionalen Managementposition und einer Topmanagementfunktion gibt, ist sicher für die wenigsten eine Überraschung. Mit der Position des CEO
Erfolgreich Netzwerken: Wie Netzwerke funktionieren und wie Sie sie sinnvoll nutzen
Ein Verb in aller Munde: „netzwerken“. Es gilt als das Wundermittel, um im Leben weiterzukommen – privat und geschäftlich. „Networking“ hat es bei unzähligen Business-Veranstaltungen
Die Wirtschaft in der Sinnkrise – Experteninterview mit Prof. Dr. André Reichel
In den letzten Wochen haben wir bereits verschiedenste Facetten der Wirtschaft und des Arbeitens in Zeiten der Pandemie durchleuchtet. Die Highspeed-Digitalisierung, die uns alle zum